Über uns

- Einrichtung für die berufliche Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen aus Zagreb ist die führende Einrichtung im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der Republik Kroatien. Unsere Institution hat die längste Tradition in der Branche, im Jahre 1946 anfing. Wir betreiben eine Reihe von Rehabilitation- und Herstellungsprogrammen, von denen hier nur einige genannt werden: ein Arbeitszentrum und eine Übungsfirma für arbeitslose Menschen mit Behinderungen, Berufspraktikum für Jugendliche mit Entwicklungsschwierigkeiten, kreative Rehaworkshops, Wirtschaftsprogramme für Textilien, Keramik, Metall, Leder, Hutgeschäft, Orthopädie, Karton und Druckerei, und viele andere Aktivitäten, die für das Leben, Arbeit und Existenz von Menschen mit Behinderungen von Belang sind.

Das Leitbild von URIHO ist die berufliche Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, die von besonderem Interesse für die Gesellschaft als Ganzes ist. Menschen mit Behinderungen kommen wir affirmativ und ganzheitlich entgegen, wobei wir uns darauf fokussieren, was man kann, nach dem Prinzip "gleiche Chancen für alle". Durch berufliche Rehabilitation ermöglichen wir einer Person mit Behinderung eine angemessene Beschäftigung zu finden und zu behalten. Menschen mit Behinderungen beschäftigend, versuchen wir ihre höchste Leistungsfähigkeit, ein Gefühl der Akzeptanz und fachlicher Kompetenz zu erregen, sowie eine umfassende soziale (Re-)integration, existentielle und finanzielle Unabhängigkeit zu schaffen.

Im Dezember 2010 gewann URIHOs Projekt "Einführung eines Übungsfirmamodells für langzeitarbeitslose Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel der Verbesserung ihrer Beschäftigungschancen" die ersten Fördermittel aus den IPA Heranführungsmitteln der Europäischen Union, worauf wir sehr stolz sind. Unsere Partner bei der Umsetzung dieses Projekts sind die Stadt Zagreb, das kroatische Arbeitsamt – das Regionalbüro Zagreb, und ein wichtiger Unterstützer des Projekts ist der Kroatische Büro für die Bewertung, beruflichen Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.

 

Expertenteam:

Višnja Majsec Sobota – Leiterin der Rehabilitationsabteilung

Antonija Mekinić - Sozialarbeiter

Lidija Bešlagić - Trainerin für das Rechnungswesen und Finanzen

Jasna Kešina - Trainerin für den Handel und Marketing

Ana Papeš - Instructor

Inea Kolanović - Instructor

Ivana Matoš - Psychologin / Mitgliederin des Mobilteams für die  Gemeinschaftsarbeit mit Arbeitgeber

Vesna Zećirević - Heilpädagogin

 

 

visnja.majsec-sobota@uriho.hr

antonija.mekinic@uriho.hr

lidija.beslagic@vr-radimoucimo.hr

jasna.kesina@vr-radimoucimo.hr

ana.papes@vr-radimoucimo.hr

inea.kolanovic@vr-radimoucimo.hr

ivana.matos@vr-radimoucimo.hr

v.zecirevic@uriho.hr

kontakt@vr-radimoucimo.hr

 

 

 

 

 

Über IPA projekt

Die Einführung des Modells einer Übungsfirma für Langzeitarbeitslose mit

Beeinträchtigungen, um ihre Einstellungschancen zu verbessern


 
Was ist eine Übungsfirma?

URIHOs Übungsfirma wird alle KlientInnen mit notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten versehen und Ihnen die unentbehrliche Berufserfahrung anbieten, die für effektive Eingliederung in ein reales Arbeitsumfeld notwendig sind.In einer Übungsfirma „lernt man durch Handeln“ („learning by doing“) - reale Arbeitssituationen werden simuliert, fiktive Produkte werden verkauft und angeschafft, alle Transaktionen werden finanziell und administrativ überwacht, Marketingmitteilungen werden geprägt, Kataloge werden erstellt usw. Zusätzlich werden Teamarbeit, effektive Problemlösung, Kommunikationsfähigkeiten usw. simuliert und eingeübt. Eine Übungsfirma hat auch die modernste Informationstechnik, ist technisch mit anderen Übungsfirmen verbunden, wobei der Ausbildungsprozess an Angemessenheit, Wirksamkeit, Kostenwirksamkeit, Komplexität, Umfang und Anwendungsdynamik der gezielten Aktivitäten gewinnen wird.
 
Alle KlientInnen werden vom Kroatischen Arbeitsamt - Regionalbüro Zagreb an unsere Übungsfirma verwiesen. Am Ende den sechsmonatigen Ausbildungsprozess in einer Übungsfirma werden die KlientInnen, die befriedigende Ergebnisse  erreichen haben, in einer beruflichen Praxis beim Arbeitgeber im freien Arbeitsmarkt geschieckt.
 
In Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Arbeitsamt - Regionalbüro Zagreb und der Büro für die Bewertung, beruflichen Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, überwacht und auswertet  unser Team von Experten die Arbeitsergebnisse von den KlientInnen im Bereich der Arbeits- und Sozialfähigkeiten.
 

 

Allgemeinprojektziel:

Steigerung der sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen durch ihre Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Spezifische Projektziele:

Erhöhung der Erwerbsfähigkeit von langzeitarbeitslosen Menschen mit Behinderungen in der Stadt Zagreb mit Verwaltungs, Marketing und bürokaufmännischen, finanziellen und Buchhaltungskenntnissen durch Bereicherung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten und durch Sammlung der notwendigen Arbeitserfahrung.

Einführung des Übungsfirmamodells für arbeitslose Menschen mit Behinderungen in der Stadt Zagreb, mit dem Ziel der Verbreitung dieses Modells auf ganz Kroatien.

 

Zielgruppe:

16 Langzeitarbeitslose mit Behinderungen in Zagreb, die Verwaltungs-, Marketing- und bürokaufmännische oder Buchhaltungs- und finanzenbezogene Berufe auf dem Niveau des Mittelschul- oder Hochschulabschlußes, oder der Universitätsdiplom ausgelernt haben.

 

 

 

 

 

 

Partner in der Umsetzung des Projekt

Projektunterstützer

Kroatisches Arbeitsamt
Regionalbüro Zagreb

Die Stadt Zagreb

Büro für die Bewertung, beruflichen

Rehabilitation und Beschäftigung

von Menschen mit Behinderungen

Projekt wird im ersten Yahr der Ausführung (4.12.2010 - 3.12.2011) finanziell unterstützt durch EU-Förderung bzw. die IV-te Komponente von IPA-Programm: "Die Entwicklung des menschliches Potenzial - Anregung der intensiven Behindertenbetätigung in Arbeitsmarkt"

Copyright © 2012, Uriho. Alle Rechte vorbehalten.

Designed by: Magis tim